+49 30 84 71 85 50

+49 30 84 71 85 50

Menü schließen

Aktivkohle | GoSorp® – Reihe

„Schwefelwasserstoff, VOC`s und Siloxane im Fokus

Schwefelwasserstoff ist giftig und begünstigt korrosive Prozesse. Wir beseitigen Schwefelwasserstoff-Belastungen schnell und zuverlässig.

Hierzu bietet Ihnen unsere Gasreinigungsmasse auf Basis von Aktivkohle GoSorp® G-S zu jedem Anwendungsfall die passende Lösung an.

Der Industriesektor emittiert u.a. flüchtige organische Verbindungen (VOCs) in die Atmosphäre. Darunter sind einige Hauptverursacher von Geruchsbelästigungen zu finden. Siloxane stellen ein starkes Katalysatorgift dar. Unsere Aktivkohle GoSorp® G-X  adsorbiert effektiv sowohl Komponenten mit geringen als auch mittleren Molekülgrößen.

Unsere Produkte

GoSorp® G-S

Imprägniertes Aktivkohle-Granulat

Allgemeines

GoSorp® G-S ist eine dampfaktivierte, mit NaOH-imprägnierte Aktivkohle – speziell zur Entfernung von sauren Gaskomponenten, insbesondere Schwefelwasserstoff. NaOH bildet dabei als Imprägniermittel aktuell den bestmöglichen Kompromiss aus Beladungskapazität und Preis. Eine optimierte Korngrößenverteilung gewährleistet in Verbindung mit einer hohen Porosität maximale Beladungsraten von Schwefelwasserstoff.

GoSorp® G-S ist pelletiert und granuliert oder extrudiert in verschiedenen Korngrößen verfügbar und wird damit den unterschiedlichen Anforderungen an den Druckverlust gerecht.

Ihre Vorteile

  • hohe H2S-Beladungsraten bis zu 70 % möglich
  • optimal zur Behandlung von Gasen mit Luftdosierung
  • hohe Abriebfestigkeit
  • sehr geringer Staubanteil – von Vorteil auch bei Produkthandling und Befüllung
  • geringes Selbstentzündungspotential durch Imprägnierung und geringen Ascheanteil

Anwendung

Das H2S-haltige Gas wird durch einen Festbettadsorber geleitet, in dem sich das Aktivkohle-Granulat befindet. Das aufgebrachte Imprägniermittel NaOH reagiert mit dem H2S zu Na2S, welches sich als Feststoff an der Aktivkohleoberfläche anlagert (sog. Chemisorption). Parallel wird H2S unter dem katalytischen Einfluss der Aktivkohle mit O2 im Gas zu elementarem Schwefel oxidiert, welcher sich in den Poren der Aktivkohle ablagert.

GoSorp® G-S

Spezifikationen und Korngrößen

GoSorp® G-S in extrudierten Pellets:

GoSorp® G-S als Granulat:

  • 5 mm Durchmesser
  • 4 mm Durchmesser
  • 3 mm Durchmesser
  • 2 mm Durchmesser
  • 3×6 mesh (3,35 – 6,30 mm) Standardgröße
  • 4×8 mesh (2,36 – 4,75 mm)
  • 6×12 mesh (1,70 – 3,35 mm)
  • 8×16 mesh (1,18 – 2,36 mm)

Welche Spezifikation und Korngröße für Ihre Anlage am effektivsten sind, bestimmen wir gemeinsam anhand Ihrer Anlagenspezifikationen. Unsere qualifizierten Kundenbetreuer beraten Sie gerne!

Lieferform & Verpackungseinheiten

  • Sackware (25 kg), palettiert zu 500 kg
  • Big Bags á 500 kg

GoSorp® G-X

Dampfaktiviertes Aktivkohle-Granulat

Allgemeines

GoSorp® G-X ist eine dampfaktivierte Aktivkohle. Durch das optimierte Verhältnis von Mikro- zu Mesoporen können sowohl Komponenten mit geringen als auch mittleren Molekülgrößen effektiv adsorbiert werden -speziell Siloxane und VOC`s. GoSorp® G-X ist granuliert in verschiedenen Korngrößen verfügbar und wird damit unterschiedlichen Anforderungen an den Druckverlust gerecht.

Ihre Vorteile

  • hohe Beladungskapazität für flüchtige organische Komponenten (z.B. Geruchsmoleküle und Siloxane)
  • homogener, mittlerer Aktivierungsgrad um ein optimiertes Verhältnis von Mikro- zu Mesoporen zu erhalten
  • hohe Abriebfestigkeit
  • sehr geringer Staubanteil – von Vorteil auch bei Produkthandling und Befüllung
  • geringes Selbstentzündungspotential durch niedrigen Aschegehalt

Anwendung

Das Gas wird durch einen Festbettadsorber geleitet, in dem sich das Aktivkohle-Granulat befindet. Die organischen Gasbestandteile werden aufgrund Ihrer polaren Eigenschaften an die Aktivkohle unspezifisch gebunden (Physisorption). Das Adsorbens wird dabei chemisch nicht verändert. Die Beladung eines Stoffes hängt hierbei insbesondere von der Polarität, Molekülgröße, Porenverteilung der Aktivkohle, dem Siedepunkt, dem Betriebsdruck, der Gastemperatur, sowie -feuchte und dem pH-Wert ab.

GoSorp® G-X

Spezifikationen und Korngrößen

GoSorp® G-X als Granulat:

  • 3×6 mesh (3,35 – 6,30 mm) Standardgröße
  • 4×8 mesh (2,36 – 4,75 mm)
  • 6×12 mesh (1,70 – 3,35 mm)
  • 8×16 mesh (1,18 – 2,36 mm)

Welche Spezifikation und Korngröße für Ihre Anlage am effektivsten sind, bestimmen wir gemeinsam anhand Ihrer Anlagenspezifikationen. Unsere qualifizierten Kundenbetreuer beraten Sie gerne!

Lieferform & Verpackungseinheiten

  • Sackware (25 kg), palettiert zu 500 kg
  • Big Bags á 500 kg

×