Die GoSil®– Dosieranlage
Die Basisversionen der GoSil®-Dosieranlagen bestehen aus einem Metallcontainer mit dem Produkttank (1700 l bzw. 3800 l Nutzvolumen), einer Dosierpumpe und der Steuereinheit. Zur Produkthomogenisierung ist ein Rührwerk installiert. Die Dosierung der GoSil®-Produkte erfolgt in der Regel parallel mit dem Betrieb der Abwasserpumpen in einem Pumpwerk, wodurch eine volumenproportionale Zugabe des Reaktionsmittels sichergestellt ist.

Darstellung einer Dosieranlage vom Typ GoSil®-O-Mat 3800
Dosiersteuerung GoMUC
Stationäre Prozesseinheit für die Erfassung, Aufzeichnung und Übertragung von analogen und/oder digitalen Signalen. Die Ausgänge sind frei konfigurierbar und erlauben sowohl die einfache Ansteuerung von Dosierpumpen als auch die intelligente sensorgestützte Dosiermengenregelung.
Die mobile Dosieranlage – geeignet für kurzfristige Betriebsversuche!
Bei der Lager- und Dosiereinheit handelt es sich um einen nach § 19 WHG zugelassenen doppelwandigen Container mit einem Fassungsvermögen von 1.000 l, einer verschließbaren Dosiereinheit und einem abnehmbaren Schutzdeckel. Die mobile Dosieranlage ist speziell für kurzfristige Betriebsversuche zur sicheren Außenaufstellung für die Lagerung und Dosierung von Chemikalien konzipiert. Die Auslieferung erfolgt weitestgehend betriebsbereit. Vor Ort ist nur die Sicherstellung eines elektrischen Anschlusses und die Verlegung der Dosierleitung erforderlich.