Prüfröhrchen-Detektion
Das Gastec-System
Das Standardsystem, bestehend aus der Kolbenprobenahmepumpe GV 100S und den Gastec StanÂdard-Prüfröhrchen; das System ist mit vielseitigem Zubehör erweiterbar. Die Prüfröhrchen werden jeÂweils in einer separaten Aufbewahrungspackung geliefert. Eine Packung enthält 10 Prüfröhrchen mit gleiÂchen Messkomponenten. Weiterhin sind auch Packungen mit Doppelröhrchen erhältlich. Diese beinhalten je 5 Prüfröhrchen (Detektoren) und je 5 Vorröhrchen mit einzelnen GumÂmiÂsteckÂverÂbinÂdunÂgen (zur Vorbehandlung) für insgesamt 5 Messungen. Jeder Packung liegen neben der Bedienungsanleitung für die Röhrchen auch 10 nummerierte Aufkleber bei, die zur einzelnen Beschriftung mit Notizen zur Messung auf den Röhrchen verwendet werden können. Alle wichtigen Informationen über die beinhalteten Prüfröhrchen finden Sie auf dem Etikett der Packung.
Passivsammler
Die Messung mit Passivsammlern beruht auf dem Prinzip der Gasdiffusion. Es ist eine einfache und präzise Möglichkeit zur Langzeitbestimmung von Gasen. Passivsammler werden unter anderem zur Ermittlung der Schadstoffkonzentration am Arbeitsplatz oder im Wohnraum eingesetzt. Die Sammler werden mit einer Halterung zur Befestigung (z.B. an der Kleidung) geliefert. Es sind keine Pumpen, aufwendige Laboranalysen oder Papieraufzeichnungen sowie keine weiteren Verfahren erforderlich.
Flow-Finish-Indicator (Durchflussindikator)
Der integrierte Durchflussindikator informiert automatisch darüber, wenn das Hubvolumen vollständig eingezogen ist. Die Probenahme ist komplett, sobald die weiße Scheibe sichtbar wird.
Schnelle, einfache und sichere Messung von Gefahrenstoffen
Die neue, verbesserte GASTEC Kolbenprobenahmepumpe bietet hervorragende Eigenschaften. Sie ist 230 g leicht und besteht aus nicht Funken bildendem Material in modernem Design.
Einfache Handhabung des Systems



GASTEC-Prüfröhrchen erfüllen die Normen DIN 33882, JIS K0804, BS 5354 und SEI. Schnelle und präzise Messung von Gefahrstoffen in der Umgebungsluft. Weiterhin sind es standardgemäß dünne Präzisions-Gasprüfröhrchen aus Glas. Anhand einer aufgedruckten Skala kann die Konzentration der jeweiligen Probe (Gas oder Dampf) direkt auf dem Röhrchen abgelesen werden. Jedes Röhrchen ist hermetisch versiegelt und enthält spezielle Reagenzien, die auf die zu messende Zielsubstanz feinstufig abgestimmt sind und schnell eine exakt verfärbte Grenzschicht bilden. Durch die ständige Kontrolle des Röhrcheninnendurchmessers und die Auswahl von langfristig stabilen Nachweisreagenzien (für viele Tubes beträgt die Aufbewahrungszeit bis zu 3 Jahre) ist eine sehr präzise Konzentrationsanzeige gewährleistet. Alle Prüfröhrchen werden ständig strengen Qualitätskon-trollen unterzogen. Einzelne Prüfröhrchen werden unabhängig voneinander getestet und kalibriert, um eine bestmögliche Messgenauigkeit zu gewährleisten. Die Qualitätskontrollnummer ist auf jedem Prüfröhrchen aufgedruckt.