Die erste Adresse für FOS/TAC- Analysen
Der neue TitroLine® 5000
Der neue Titrator TitroLine® 5000 erleichtert Ihnen die Arbeit. Der TitroLine® ist das Gerät der Wahl für FOS/TAC-Titrationen. Mit innovativen Features für eine einfache Handhabung-bei hoher Genauigkeit.
- mit Standardmethode für FOS/TAC-Titration
- keine Parametrierung notwendig
- komplett mit robuster und wartungsarmer pH- Elektrode
- mit kontrastreichem TFT-Display-auch von der Seite sehr gut ablesbar
- Speichermöglichkeit der Messergebnisse über USB-Anschluss (PDF- oder CSV-Format)
- auch zur pH-Wert-Bestimmung geeignet
FOS/TAC- ein wichtiger Parameter für den Gärprozess in Biogasanlagen
Ein wichtiger Parameter für die Beurteilung des Gärprozesses von modernen Biogasanlagen ist der sogenannte FOS/TAC-Wert. Den TAC (= Totales Anorganisches Carbonat, auch Kalkreserve genannt) erhält man durch die Titration von 20 ml einer zentrifugierten Fermenterprobe auf pH 5,0 mit 0,05 mol/l Schwefelsäure. Den FOS (= Flüchtige Organische Säuren) bestimmt man durch Titration derselben Probe auf pH 4,4. Die beiden erhaltenen Werte in ml werden in zwei empirisch ermittelte Berechnungsformeln eingesetzt:
TAC = ml H2SO4 bis pH 5,0 × 250
FOS = (ml H2SO4 von pH 5,0 bis pH 4,4 × 1,66 – 0,15) × 500
Auch ein anderes Probenvolumen als 20 ml kann berücksichtigt werden. Aus den Werten beider Ergebnisse wird der FOS/ TAC-Wert berechnet. Diese Methode mit allen Parametern und Berechnungsformeln ist als Standardmethode bereits im TitroLine® 5000 gespeichert und kann direkt verwendet werden.
Bestellinformation
Typ-Nr. | Artikel-Nr. | Beschreibung |
5000-M2/50 | 285225790 | TL 5000 Grundgerät mit gebrauchsfertig montierter 50 ml Dosiereinheit TZ 3160 mit Schläuchen, Verschraubungen und Titrierspitze, Magnetrührer TM 50, Handtaster TZ 3880, Titrationsklammer Z 305 und Stativstange TZ 1748, inklusive wartungsarmer pH-Einstabmesskette A 7780 NTC30 DIN N und Pufferset. |